Zum Wasserfilter
Diesen kompakten und günstigen Wasserfilter benutze ich nun schon seit 2 Jahren und erspart mir das ständige Wasserkanister kaufen. Der Filter ist auf jedes normale Flaschengewinde aufschraubbar und ermöglicht es das Wasser aus jedem halbwegs sauberen Süßwassergewässer in Trinkqualität zu Filtern. Für mich eine absolute Bereicherung und ein absolutes „Must Have“ für jeden „Outdoorer“.
Ortlieb Wassersack
Ich benutze den Wassersack nun schon seit etwa 4 Jahren. Durch seine große Öffnung ist er überall sehr schnell befüllbar, an den verstellbaren Schlaufen kann man ihn perfekt um einen Baumstamm befestigen oder irgendwo anhängen. Keine sperrigen Kanister verstauen oder unnötigen Müll produzieren. Ein weiteres sehr cooles Feature, das kleine Schraubgewinde für den Wasserstrahl ist passend zum oben beschriebenen Wasserfilter, so kann man diesen Sack auch ideal zum Wasserfiltern nehmen; Seewasser rein, Filter draufgeschraubt, Beutel angehängt und Wasser filtern.
Kaffeefilter
Filtertüte rein, Kaffeepulver dazu und Wasser drüber. Auch dieses kleine Utensil hat sich im laufe der Jahre bei mir bewährt.
Ortlieb Rack Pack
Diese Tasche in der 49L Version schützt meine Kleidung seit vielen Jahren vor Feuchtigkeit und Wasser. Für mich ist es extrem wichtig meine Sachen wasserdicht zu verstauen. Egal ob die Tasche im Regen steht oder ins Wasser fällt, der Inhalt bleibt trocken. Das Außenmaterial ist extrem robust und strapazierfähig und damit bestens für den Outdoor Einsatz geeignet.
Solartasche
Stromversorgung auf längeren Reisen ist ein wichtiges Thema. Also setzte ich mich mit dem Thema Solar auseinander. Eine Solartasche ist für meine Situationen der optimale Kompromiss. Ich kann sie dank des extrem kleinen und leichten Packmaß super verstauen und habe sie bei meinen Angeltrips immer mit dabei um die Batterien für Elektromotor und Co. zu laden. 120 Watt reichen dafür völlig aus um einen 80Ah Gelakku an einem Sonnigen Tag vollzuladen. Ansonsten nutze ich die Solartasche im Campingbetrieb um meine 2. Batterie im Bus zu laden die meinen Kühlschrank sowie andere Verbraucher im Innenraum mit Strom versorgt. Ich habe mich für dieses Modell entschieden da er im Gegensatz zu anderen Solartaschen schon einen MPPT Laderegler verbaut hat , dieser regelt die Ladespannungen effektiver. Ein Unverzichtbares Tool bei längeren Trips egal ob beim Angeln oder beim autarken Campen mit dem Bus.
Bonfoto B690A Fotostativ
Dieses Stativ habe ich mir vor meiner Reise gekauft. Es ist leicht, kompakt aber dennoch sehr stabil. Gerade der Kopf mit seinen vielen Verstellmöglichkeiten und dessen gute Verarbeitung haben mich absolut überzeugt. Klare Kaufempfehlung.
Nikon DX -35mm Festbrennweitenobjektiv
Das Nikon Festbrennweitenobjektiv begleitet mich nun schon eine ganze Weile und ist mein Hauptobjektiv wenn es um Fischfotografie oder Portraitaufnahmen geht. Es zeichnet sich durch seine Gute Lichtstärke aus (1,8 Blende) sowie den ziemlich geringen Preis. Für jeden Nikonbesitzer mit einer DX Kamera absolut empfehlenswert.
Nikon 70-300mm Teleobjektiv
Bevor meine Tour startete habe ich mir dieses Objektiv angeschafft. Vorallem wenn man viel in der Natur sitzt und unterschiedliche Tierarten um sich hat, kann man damit sehr schöne Aufnahmen erzielen. Es eignet sich jedoch auch für andere Motive.Ich nutze es auch in der Landschaftsfotografie wenn ich ein bestimmtes Panorama in weiter Ferne fotografieren möchte. Außerdem lassen sich hiermit sehr schöne Unschärfe Effekte im Bild erzeugen. Dieses Objektiv ist nicht nur für die einfacheren DX Modelle geeignet sondern auch für die teureren FX (Vollformatsmodelle).
Dometic Mobilcool FR34
Ohne diese Kühlbox hätte ich den Sommer im Süden vermutlich nicht so einfach im Van verbringen können. Sie läuft über mein 12V Bordnetz im Fahrzeug kann jedoch auch wie ein normaler Kühlschrank zuhause über 230V betrieben werden. Sie kann unabhängig von der Umgebungstemperatur bis auf -10 grad herunter kühlen. Ich habe diese jetzt seit 3 Monaten im Dauereinsatz und kann bisher knix negatives berichten. Mit ihren 31l Fassungsvermögen war sie für mich allemal ausreichend und sollte auch für 2 Personen genügen. Für etwas mehr Platzbedarf gibt es diese aber auch noch in der 40er Version. Für spezielle Fragen bezüglich des Stromverbrauchs etc. könnt ihr mich gerne persönlich kontaktieren.
Recent Comments