Lange Zeit hatte ich schon der Wunsch in meinem Kopf, eine Standheizung in meinem Bulli zu haben. Kühle Nächte sollten dann kein Problem mehr darstellen und mehr Flexibilitäten und Freiheiten, gerade bei der Reisegestaltung entstehen. Die Zeit und die Kosten
Vom Transporter zum Campervan- Als Taschenbuch und EBOOK
Das E-Book bekommt ihr HIER Wer das Buch in gebundener Form kaufen möchte, kann das HIER tun. Etwa 6 Monate habe ich mit der Erstellung meines ersten eigenen E-Book’s gebraucht. Ich muss gestehen ein wenig schneller wäre es vermutlich auch gegangen
DIY – Mittelarmlehne und Staufach
mehr „Reisekomfort“ Seit dem Kauf meines T5’s war ich gestört am Umstand meiner nicht vorhandenen Armlehne. Gerade bei langen Fahrten war dies immer eine ziemliche Komforteinbuße. Weil nicht bei allen T5 Sitzgestellen die Umrüstung der originalen Armlehne ohne weiteres möglich
Solaranlage nachrüsten
Der Entschluss, ein festes Solarpanel auf das Dach meines T5’s zu bauen kam relativ spontan und einhergehend mit der alltäglichen Nutzung des Fahrzeugs während meiner „Langzeitreise“. Häufig gab es die Situation, dass mein Auto auf einem Parkplatz, mehrere Tage in
DIY-Eigenbau Solardusche
Inspiration unterwegs Während meiner Reise habe ich immer wieder Selfmade Campervans gesehen die so ein seltsames Rohr an der Seite ihres Dachholm’s verlaufen hatten. Als ich dann mal mit einem französischen dauer reisenden ins Gespräch kam ,stellte er mir seine
Dachgepäckträger Umbau zur Dachterrasse
Kompromiss vor der Abreise Schon vor meinem Reisebeginn im August 2018 schaute ich über mehrere Wochen im Internet nach einem gebrauchten Dachgepäckträger. Leider fand ich keinen passenden in meinem Umkreis also baute ich mir vorerst 2 einfache und günstige Dach-Querträger
Von der Sitzbank zum drehbaren Einzelsitz
Erkenntnisse Während meiner vier monatigen Reise unterwegs mit meinem T5 haben sich wie zu erwarten manche Dinge als praktisch und andere als weniger sinnvoll erwiesen. Immer häufiger hatte ich zum Ende des Jahres, als es langsam kälter wurde und ich
Die Bettkonstruktion
Nachdem ich den Fahrzeugladeraum im Rohbau fertig gedämmt und verschönert hatte ging es nun an den Innenausbau Kompromiss finden Hier musste ich für mich den perfekten Kompromiss aus Campervan und Angelmobil finden -> Ich wollte den nötigen Komfort haben, um im
Seitenscheibe nachrüsten und Innenraum dämmen
Als ich mir den T5 Transporter zulegte war an eine längere Auszeit noch nicht zu denken ,der Bus sollte lediglich als Angelfahrzeug dienen und so kamen als erstes erstmal Zwei Scheiben in die Laderaumseiten, dies habe ich mit Hilfe eines